Ball 2016
Ball für Jung und Alt
Die Landjugend Martinsberg lud am 5. Jänner 2016 zum „Ball für Jung und Alt“ in den neuen Martinssaal nach Martinsberg ein. Die Leitung – Verena Bauer und Bernhard Mistelbauer, durften in dem bis zum letzten Platz ausgefüllten Ballsaal auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter Ihnen Oberstleutnant Julius Schlapschy mit Partnerin Michaela Stift, Feuerwehrkommandant Erwin Bauer, Rot-Kreuz Ortsstellenleiter Christian Neuwirth, Gebietsbäuerin Stellv. Andrea Rameder, Gemeinderäte und Pfarrgemeinderäte, sowie Mitgliedern aus den verschiedensten Vereinen in Martinsberg und Gutenbrunn, der Landjugendgruppen Kirchschlag und Schönbach und die KJ Laimbach.
Die Volkstanzgruppe der Landjugend und die Schuhplattler eröffneten den Ball mit verschiedenen Volkstänzen, wie dem „Bandltanz“ und Plattlern. Die Gruppen wurden von Bernhard Rameder aus Poggschlag und Benedikt Sandler aus Kl.Pertholz musikalisch begleitet. Ein großes Lob an Benedikt, der innerhalb kürzester Zeit die Volkstänze auf seiner Steirischen erlernte und zum Besten gab.
Familie Strasser-Bock sorgte mit ihrem Team ausgezeichnet für das leibliche Wohl der Gäste. Wie jedes Jahr gab es auch Tombolapreise und ein Schätzspiel, es galt zu erraten, wieviel Millimeter Draht zu Kugeln verschiedenster Größen - benötigt wurde. Schätzkönig des Abends war Karl Rainer, den zweiten Platz teilten sich Cornelia Ledermüller und Leopold Neuninger.
Die „Mendscha Schuachplattler“ (12 Mädels) legten eine atemberaubende Mitternachtseinlage auf´s Tanzparkett. Unter tosendem Applaus für die Mädels gesellten sich auch die männlichen Schuhplattler Kollegen dazu und 24 junge Damen und Herren plattelten das „Trompetenecho“, welches den Tanzboden zum Beben brachte.
„Neuer Saal – 1. Ball“ dachte sich die Landjugend und fertigte noch schnell einen großen Bilderrahmen an um die Gäste besser in Szene zu setzten.
Für eine schwungvolle Ballnacht bis in die frühen Morgenstunden sorgten die „Ostronger Tanzbären“.



