Ball für Jung und Alt
Ball für Jung und Alt 2017
Die Landjugend Martinsberg lud am 7. Jänner 2017 wieder zum „Ball für Jung und Alt“, der nun zum zweiten Mal im neuerbauten Martinssaal stattfand, ein. Die Leitung – Franziska Böm und Bernhard Mistelbauer, durften in dem bis zum letzten Platz ausgefüllten Ballsaal auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter Ihnen Feuerwehrkommandant Erwin Bauer, Rot-Kreuz Ortsstellenleiter Christian Neuwirth, Gebietsbäuerin Stellv. Andrea Rameder, Gemeinderäte und Pfarrgemeinderäte, sowie Mitgliedern aus den verschiedensten Vereinen in Martinsberg und Gutenbrunn, der Landjugendgruppen Kirchschlag und Schönbach und die KJ Laimbach.
Die Volkstanzgruppe der Landjugend und die Schuhplattler eröffneten den Ball mit verschiedenen Volkstänzen, wie dem „Yspertaler Borischen“ und Plattlern. Natürlich darf auch etwas Moderneres nicht fehlen, so wurde das Lied „Dorfkind“ von den Dorfrockern in einen Volkstanz umgewandelt. Die Gruppen wurden von Bernhard Rameder aus Poggschlag und Benedikt Sandler aus Kl.Pertholz musikalisch begleitet.
Familie Strasser-Bock sorgte mit ihrem Team ausgezeichnet für das leibliche Wohl der Gäste. Von der Landjugend selber wurde die Wein- und Schnapsbar zur Verfügung gestellt. Es gab auch eine Tombola und ein ziemlich kniffliges Schätzspiel. Im letzten Jahr wurden die Mädels der Volkstanzgruppe Martinsberg mit neuen Dirndln eingekleidet. Man musste erraten, wie viel Gramm die Volkstanztracht der gesamten Gruppe (12 Paare) in Gramm wiegt. Dies war nicht leicht zu erraten, jedoch hat Schätzkönig Rameder Walter gleich den 1. und 2. Platz abgeräumt.
Der „Froschchor“ zeigte bei der Mitternachtseinlage sein Talent. Das Problem war, das die Frösche jeweils nur einen kurzen Liedtext von sich geben, wenn man ihnen auf den Kopf haut. Darum mussten 2 Mutige aus dem Publikum finden, die das Lied vollständig machen. ….Dörfler und …… Schindler haben sich dafür mehr oder weniger freiwillig gemeldet. Nach einigen „Hoppalas“ und Lachern wurden die Schlagerhits, wie zum Beispiel „I sing a liad fia die“ von Andreas Gabalier, doch noch zusammengereimt.
Für eine schwungvolle Ballnacht bis in die frühen Morgenstunden sorgten die „Langschläger“.





