Projektmarathon 2020 - Auf Los geht's Los!
Wir, die Landjugend Martinsberg, machen heuer wieder beim Projektmarathon mit. Natürlich haben wir Motivation, Teamgeist und Spaß im Gepäck.
Landesbeirat Lorenz Reisinger, Bürgermeister Friedrich Fürst, Gemeinderätin Anneliese Haslinger und Jugendgemeinderätin Judith Temper übergaben die Projektmarathonaufgabe + Zusatzaufgabe an das Landjugend Team weiter. Wir haben nun 42,195 Stunden Zeit das Projekt in die Tat umzusetzen.
Aufgabe - Marterlverschönerung in Martinsberg
Das Marterl an der Kreuzung Walpersdorf/Poggschlag in Martinsberg soll verschönert werden. Der Innenraum des Marterls soll wieder neu gestaltet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Tür soll saniert und originalgetreu nachgebaut werden. Natürlich geben wir den Dach, den Mauern, innen und außen, einen neuen Glanz. Zudem wird auch der Weg und der Platz erneuert.
Zusatzaufgabe
Gestaltet Schilder für die Ab-Hof und Direktvermakter in der Gemeinde Martinsberg.
Aktueller Stand
Alle Mitglieder versammelten sich im Martinssaal und gingen dann gemeinsam, natürlich mit ABSTAND, zum Tatort. Der grobe Plan und einige Ideen sind schon in den Köpfen unserer Mitglieder verankert.
Das Medienteam hat ihren Sitz im Gemeindeamt bezogen und arbeiten die nächsten Stunden fleißig daran, das Projekt so gut, wie möglich zu digitalisieren. No panic - unsere Mädls arbeiten an einem kreativen Titel für das alte/neue Marterl.



„A Platzl für jed'n, um in Gedanken zu leb'm“.---
De Burschen sind nun schon fleißig am Werken. Noch etlichen Mäharbeiten, um am Marterl uneingeschränkt kreativ werden zu können, ging es nun auch schon los. Auch da Verkehr muss nun a bissl ausweichen, da des Marterl mitten auf der Kreuzung steht. Natürlich hauma für die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen gesorgt. Mit Hilfe der Feuerwehr und den netten Nachbarn, ist uns auch die Stromversorgung gewährleistet. Nach der ersten Besichtigung, kreativen Überlegungsphase und ersten Renovierungsschritten am „Tatort“, folgen bereits Zwischenberichte der einzelnen Teams:
Team Mädchen für Alles ( the allrounder girls):
- Jausn gricht und hungrige Bäuche versorgt
- Name für Projekt ist gefunden (A Platzal für jed'n, um im Gedanken zu leb'm) – sehr schwierig, Köpfe rauchen und Spannung fällt – Erholung pur!
- Homepage geht ned, gibt’s ned? Support please!
Team Special (Zusatzaufgabe):
- Mann dafür gefunden
- Ausführung folgt am Samstag
Team History:
- Interviews mit etlichen Personen aus der Gemeinde, die über das Marterl Bescheid wissen könnten, geführt.
- Bilder aus dem Marterl zerlegt – hinter den Bildern sind weitere Bilder versteckt
Team Tool Time:
- Marterl anschauen, bled schauen, wie faung ma au?
- Umgebung herrichten (ausmähen, Stromversorgung, Gerätschaften, etc.)
- Dachl is gfoin
- Putz owagscheat
- aufgemauert wiad grod
Team Kreuz:
- Unser Max kümmert sich um das neue Kreuz. Er verleiht unseren Projekt einen modernen Touch.


